News

Informationssicherheit für Krankenhäuser und Kliniken

„Wie bringe ich meine KHZG-Projekte erfolgreich ins Ziel?“

Die Umsetzung des KHZG geht in die nächste Runde. Die Förderanträge sind in vielen Fällen bereits bewilligt und die nächste Stufe der Planung und Umsetzung steht nun an.

  • Was sind Ihre nächsten Schritte bei der KHZG Umsetzung nach der Genehmigung der Förderanträge?
  • Wie gehen Sie mit der hohen Komplexität der Sachverhalte und der parallel stattfindenden Umsetzung um?
  • Haben Sie schon eine interne Struktur aufgesetzt, die eine erfolgreiche Umsetzung der Programme nachhaltig unterstützt?

Wenn diese Themen bei Ihnen aktuell auf der Agenda stehen, dann kann die HBSN-Unternehmensgruppe Sie zielgerichtet unterstützen. Wir haben eine Vielzahl zertifizierter Projektmanager an Bord, die unsere Kunden im Gesundheitswesen seit vielen Jahren im Multiprojektmanagement erfolgreich unterstützen.

Sie wollen mehr über das Thema und die erfolgreiche Planung und Umsetzung der KHZG-Fördertatbestände erfahren? Dann melden Sie sich zu unserem Workshop im Rahmen des Healthcare Hackathons in Mainz an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch.

Termin
September 2022 | 16.00 – 17.00 Uhr

Refrent
Volker Schulz, Senior Consultant, HBSN Consulting GmbH

Anmeldung unter: https://www.eventbrite.de/e/healthcare-hackathon-m…

Hinweis
Die Teilnahme am Healthcare Hackathon und dem Workshop ist kostenfrei.

CAPCAD SYSTEMS GmbH

CAPCAD SYSTEMS AG ist jetzt CAPCAD SYSTEMS GmbH.

Der Formwechsel wurde beim zuständigen Registergericht angemeldet, eingetragen und bekanntgemacht (HRB 277462)

Bitte berücksichtigen Sie, dass ab sofort alle Rechnungen an die CAPCAD SYSTEMS GmbH gestellt werden müssen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die erfolgreiche Zukunft der CAPCAD SYSTEMS als Mitglied der HBSN-Gruppe zu beschreiten und danken für Ihr Vertrauen.

Für weitere Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wir freuen uns, als WatchGuard ONE Gold Partner zertifiziert zu sein!

WatchGuard Technologies ist ein Anbieter von Internetsicherheitslösungen aus Seattle (USA) mit Produkten und Lösungen für Netzwerk- und Endpunktsicherheit, sicheres WLAN, Multifaktor-Authentifizierung sowie Network Intelligence.

Es gibt verschiedenste Voraussetzungen zu erfüllen, um diese Stufe der Partnerschaft zu erreichen. Die Gold Partnerschaft ist ein Nachweis für das Niveau unserer IT-Dienstleistungen und untermauert unsere technischen Fähigkeiten und unser Know-How im Bereich WatchGuard.

Wie können wir Ihnen helfen, Ihre IT-Infrastruktur sicher zu machen?

CAPCAD SYSTEMS und die HBSN–Gruppe gehen zukünftig gemeinsame Wege

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass die CAPCAD SYSTEMS jetzt ein Mitglied der HBSN–Gruppe ist. Im Rahmen dieser Verbindung wollen wir unser Leistungsangebot für bestehende und neue Kunden ergänzen und ausbauen.

Die Zusammenarbeit mit der HBSN–Gruppe ermöglicht der CAPCAD zukünftig neue Marktchancen, von denen beide Unternehmen profitieren werden.

Für Sie ändert sich nichts.
Der aktuelle Geschäftsbetrieb läuft wie gewohnt weiter. Da jedoch alle Tochterfirmen der HBSN–Gruppe als GmbH geführt werden, wird die CAPCAD in eine GmbH umgewandelt und zukünftig unter dem Namen

CAPCAD SYSTEMS GmbH

firmieren. Der Formwechsel wird diesen Monat beim zuständigen Registergericht angemeldet, eingetragen und bekanntgemacht.
Wir betreuen Sie natürlich auch weiterhin in gewohnter Art und Weise – alles aus einer Hand, individuell, professionell und zuverlässig.

Ihre Vorteile.
Beide Unternehmen sind stabil in ihrem jeweiligen Markt etabliert. Sie präsentieren sich als bodenständige, branchennahe und als zuverlässige Partner. Auch die Leistungen der CAPCAD SYSTEMS und der HBSN–Gruppe ergänzen sich hervorragend in allen Geschäftsbereichen.

„Wir haben festgestellt, dass die CAPCAD ausgezeichnet in die HBSN–Gruppe passt. Mit mehr als 150 Mitarbeitern bietet die HBSN–Gruppe große Stabilität und erhöht unsere Lieferfähigkeit. Unser Kompetenz- und Angebotsspektrum im Bereich IT-Security und Penetrationstest erweitert sich und wir befinden uns hier weiter auf dem Wachstumspfad.“, Erol Serter, Geschäftsführung.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam die erfolgreiche Zukunft der CAPCAD SYSTEMS als Mitglied der HBSN-Gruppe zu beschreiten und danken für Ihr Vertrauen.

Alexandru Stana ist neuer technischer Leiter in der Niederlassung München bei dem IT-Systemhaus CAPCAD SYSTEMS

Seit April 2022 hat Herr Alexandru Stana den Posten als technischer Leiter in der Niederlassung München. Herr Stana übernimmt die Funktion von Herrn Mark Rech, der in den letzten 7 Jahren diese Position innehatte und sich neuen Aufgaben zuwendet.

Herr Stana war als System- und Netzwerkadministrator bei der Bayerische Eisenbahngesellschaft mbH tätig und mit der Pflege, Administration, Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Infrastruktur betraut.

Alexandru Stana: „Ich freue mich auf eine spannende und sehr vielversprechende Aufgabe in einem äußerst attraktiven IT-Systemhaus, das über ein großes Wachstumspotenzial verfügt“.

Herr Stana berichtet in seiner Funktion an den Niederlassungsleiter München 1.

Die CAPCAD SYSTEMS AG ist zertifizierter und qualifizierter Sophos Silver Partner

Damit erfüllt das Team der CAPCAD SYSTEMS AG die entsprechenden Vorgaben an diese Partnerstufe von Sophos, die unter anderem eng an die Anzahl der ausgebildeten Mitarbeiter gebunden ist.

Sophos bietet Cybersecurity für Unternehmen
Mit Threat Intelligence, KI und Machine Learning aus den SophosLabs und SophosAI bietet Sophos ein breites Portfolio modernster Produkte und Services. Diese schützen Benutzer, Netzwerke und Endpoints zuverlässig vor Malware, Exploits, Phishing und anderen Cyberangriffen.

Als Silver Partner von Sophos beraten wir Sie bundesweit umfassend zu allen Sophos Lösungen und bieten Ihnen für Ihre IT-Sicherheit optimale Sicherheitslösungen zum Schutz für Ihr Netzwerk.

Wie können wir Ihnen helfen, Ihre IT-Infrastruktur sicher zu machen?

Kaspersky-Software jetzt entfernen?

Kaspersky Lab ist ein russisches Softwareunternehmen und auf die Entwicklung von Sicherheitssoftware spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Moskau.
Aufgrund der aktuellen politische Situation macht es für Unternehmen Sinn, darüber nachzudenken, die russische Kaspersky Software mit einer europäischen zu ersetzten. Kaspersky stand schon öfter in der Kritik und dem Unternehmen werden enge Verbindungen zum russischen Geheimdienst nachgesagt. So gibt es seit 2017 ein Verbot von Kaspersky-Software auf US-Regierungs-Computern.

Beweise fehlen, Alternativen nicht

Beweise, dass Kaspersky-Software von der russischen Regierung unterwandert ist, wurden bisher nicht gefunden. Wenn es aber darum geht, ein Statement zu setzen und Solidarität zu zeigen, dann gibt es bei Virenscannern genug Alternativen. Die CAPCAD SYSTEMS AG bietet Ihnen mit dem europäischen Hersteller ESET, Vorreiter in der Antivirenbranche, einen umfassenden Virenschutz. Jeden Tag schützen ESET-Produkte die Daten von Millionen von Anwendern in 200 Ländern weltweit.

Der Schutz Ihrer IT-Systeme hat für ESET und uns oberste Priorität. Sprechen sie unsere IT-Spezialisten an, wir unterstützen Sie gerne.

Cyclops Blink – Sicherheitslücke auf den WatchGuard Firewalls

Hacker nutzen Sicherheitslücken in Firewalls, um Netzwerke zu kompromittieren und sie mit Malware zu infizieren, sodass sie sich aus der Ferne Zugang verschaffen können. Die Cyberangriffe durch Cyclops Blink konzentrieren sich hauptsächlich auf WatchGuard-Firewall-Geräte. Unternehmen, die WatchGuard-Firewalls im Einsatz haben, können die potenzielle Bedrohung durch böswillige Aktivitäten aus dem Botnet eliminieren, indem sie den 4-Stufen-Zyklop-Blink-Diagnose- und -Behebungsplan von WatchGuard sofort umsetzen.

Wir prüfen für Sie, ob das eigene Gerät von der Lücke betroffen ist und empfehlen Ihnen, das Gerät sofort auf Version 12.7.2 U2 oder ältere Geräte auf 12.5.9 U2 zu aktualisieren.

Sprechen Sie uns an.

Erhöhung der IT-Sicherheit | Schutz vor Angriffen von außen

Ihre Firewall ist ein Sicherungssystem, das Ihre IT-Infrastruktur vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt. Im Rahmen eines neuen Sicherheitskonzeptes haben wir festgestellt, dass bei vielen Firewalls weder eine aktive Benachrichtigungsmethode bei Angriffen von außen eingerichtet ist noch regelmäßige Updates eingespielt werden.

Das heißt, sollte das Gerät gezielt permanent angegriffen werden, kann sich eine Situation ergeben, in der die Firewall nicht mehr in der Lage ist, korrekt zu funktionieren.

Auswirkungen können sein:

  • Firewall wird gehackt und es erfolgt ein Zugriff auf interne Daten
  • Firewall stellt den Dienst ein, d.h. der Zugang zum Internet, VPN, Mail funktionieren nicht mehr.

Eine Firewall braucht regelmäßige Pflege, Wartung und einen erfahrenen Blick, für wichtige und nötige Einstellungen. Es ist notwendig, die Firewall auf die neuesten Anforderungen oder Bedrohungen vorzubereiten, denn tagtäglich werden neue Sicherheitslücken entdeckt. Wichtig ist dabei, die Software aktuell zu halten, um auch den neuesten Gefährdungen von außen zu widerstehen.

Damit Sie mit Ihrer Firewall auch den effektivsten Schutz erreichen, müssen auch alle Sicherheitsupdates regelmäßig eingespielt werden.

Unsere Lösung sieht vor, dass wir das Logging und die Verwaltung der Firewall in die WatchGuard Cloud auslagern. In der WatchGuard Cloud lassen sich die Firebox-Verwaltung, Überwachung und Netzwerkkonfiguration einrichten. Außerdem führen wir quartalsweise eine Aktualisierung der Firewalls durch.

Ihre Vorteile

Wir können monatliche Bedrohungsreports automatisch erstellen und an Sie senden (z.B. zur Überprüfung durch den Datenschutz oder externen Partner oder zur Nachvollziehbarkeit von Angriffen).

Wir richten eine automatische Benachrichtigung bei aktuellen Bedrohungen ein und können unverzüglich auf die Bedrohung reagieren und erhöhen so die Sicherheit Ihrer Firewall.

Wenn Sie auf Ihrer Firewall keine regelmäßigen Updates machen, gehen Sie in jedem Fall ein sehr großes Risiko ein und müssen sich die Frage stellen, wie sicher Ihr Netzwerk dann noch sein kann.

Sprechen Sie mit unseren Spezialisten und wir finden die optimale Lösung für Sie.

Managed Spam Filter schützt Ihre Mail vor Spam, Malware und Viren

Kein Aufwand für die Administration, keine unerwünschten Mails = keine Sorgen. Mit einer garantierten Spam-Erkennung von 99,9% und einer Virenerkennung von 99,99% bietet der Managed Spam Filter fast 100% Sicherheit.

Unternehmen sind immer intelligenteren Angriffen von außen ausgesetzt und die gesetzlichen Anforderungen an die IT-Sicherheit steigen. Für Unternehmen ist es deshalb essenziell, sich zu schützen.

Das Team der CAPCAD SYSTEM AG hilft Ihnen dabei. Wir arbeiten im Bereich Managed Spam Filter mit dem Hersteller Hornetsecurity schon lange und sehr eng zusammen. Hornetsecurity bietet die höchsten Erkennungsraten am Markt. Managed Spam Filter über CAPCAD SYSTEMS AG ist flexibler, leistungsfähiger und kostengünstiger als entsprechende dedizierte Infrastrukturen.

Hier finden Sie mehr Informationen.